Montag, 19. April 2010

And the Swiss Web Award 2010 goes to ....

Als gestern Abend das Fernsehgerät in unserer Wohnung wieder einmal besetzt war, hab ich mir gedacht, geh doch ins Web und versuchs da. Ich habe bereits gewusst, dass es grundsätzlich möglich ist, online fern zu schauen, jedoch genauer auseinandergesetzt hab ich mich mit Zattoo und Co. noch nie. Deshalb hab ich mich ein wenig schlau gemacht und bin schliesslich bei Zattoo und Wilmaa gelandet. Beide sind kostenlos und nach einem kurzen Anmeldeprozess bereit zur Wiedergabe. Im Vergleich zu Wilmaa bietet Zattoo eine grössere Anzahl an Sendern, einen Zugriff auf das sehr informative SF Portal und die Möglichkeit, die Software auf den Rechner herunterzuladen. Dagegen bietet Wilmaa meiner Meinung nach eine attraktivere Anordnung der Objekte und eine sehr leichte und benutzerfreundliche Bedienung. Es ist zudem durch eine Application möglich, Wilmaa durch das Iphone zu bedienen und somit fernzusteuern. Ich möchte jedoch an dieser Stelle diesen Eintrag nicht dafür nutzen, weiter über diese sehr interessanten und sicherlich auch erwähnenswerten Tools zu berichten.
Es soll in diesem Post nun mehr darum gehen, was mir per Zufall beim Senderwechseln auf Wilmaa (da Wilmaa kostenlos ist wird beim Wechseln der Sender Werbung abgespielt) ins Auge gesprungen ist. Es geht um dieses Bild/Logo, welches mich sofort angesprochen hat. Kennt ihr es? Ich zumindest hatte es bis dahin noch nie gesehen.


Nachdem ich durch das Klicken auf das Logo auf eine Webseite dieser Organisation umgeleitet wurde, habe ich nun natürlich herausfinden wollen, was es mit diesem Bild auf sich hat. Auf der Webseite hab ich dann herausgefunden, dass es sich um eine Initiative der simsa handelt, die zum Ziel die Förderung von Transparenz und Qualitätsstandarts in der Schweizer WEB-Branche hat. Hauptelement ist dabei die durch das Logo symbolisierte Auschreibung, Evaluation und Vergabe der "Best-of-Swiss-Web" Awards. Auf dieser Webpage ist mir dann auch klar geworden, wieso ich das Logo ausgerechnet bei Wilmaa gefunden habe. Wilmaa.com ist dieses Jahr nämlich in der Hauptkategorie "Master of Swiss Web" mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden. Dies ist meiner Meinung nach auch verdient. Gratulation an dieser Stelle an die Macher von Wilmaa.com!
Ich wollte nun mehr herausfinden über diese Organisation und die Vergabe dieser Awards. Ich habe mir deshalb auch die Projekte der "Verlierer" der Masterkategorie und der Gewinner der übrigen Kategorien angeschaut. Am besten hat mir unblu gefallen, was sehr ähnlich ist wie der Teamviewer. Schaut selber doch mal auf der Webseite vorbei, es lohnt sich!

Ich zumindest bin sehr beeindruckt und hätte nicht gedacht, dass wir (die kleine Schweiz) in der Lage seien, so innovative und beeindruckende Technologien im Bereich Web anbieten zu können.

Machts gut und bis zum nächsten Eintrag

1 Kommentar:

  1. Freut mich, dass Sie auf Best of Swiss Web gestossen sind. Dort bin ich Mitglied in der Jury, und konnte so auch neue Web-Dienste kennenlernen. Mein Sohn schaut jetzt auch oft auf dem PC Fernsehen (Wilmaa), d.h. unser Fernsehzimmer ist öfter frei für anderes, und ausserdem kann er dann gleich übers Programm mit den Freunden chatten.
    Ich finde es auch prima, wieviel Kreativität und Aktivität Schweizer Web-Unternehmen entwickeln. Insbesondere war ich beeindruckt, dass grössere Unternehmen wie SBB, Schweizer Fernsehen und Swisscom auch award-würdige Projekte haben, und gar nicht so "träge" sind, wie man sie vielleicht wegen ihrer Grösse einschätzen würde.

    AntwortenLöschen